Fred ist wieder da ...
... seit ca. 3 Wochen schnuffelt und krabbelt er nachts und in der Dämmerung wieder bei uns auf dem Grundstück herum.
Zuerst haben wir ihn eigentlich durch Zufall beim Schutz eines anderen Igels entdeckt. Vor dem Osterfeuer wird bei uns durch die Freiwillige Feuerwehr nämlich immer altes Laub, Äste, Holzreste u.ä. abgeholt. Beim Aufnehmen einen solchen Haufens entdeckten wir einen kleinen (noch schlafenden Igel). Er wurde natürlich ganz schnell wieder zugedeckt.
Da es aber Mitte April doch noch empfindlich kühl wurde (nachts bis zu -2°C) wollten wir ihn zusätzlich noch etwas "Polster" geben. So gingen wir nachts (nach dem Osterfeuer *hicks*) zu unserem Komposthaufen und nahmen dort beide eine große Handvoll Laub und kleiner Äste auf (was halt so auf dem Komposthaufen oben auf liegt) und wollten dies auf des kleinen Igel's Nest aufhäufen.
Da es aber Mitte April doch noch empfindlich kühl wurde (nachts bis zu -2°C) wollten wir ihn zusätzlich noch etwas "Polster" geben. So gingen wir nachts (nach dem Osterfeuer *hicks*) zu unserem Komposthaufen und nahmen dort beide eine große Handvoll Laub und kleiner Äste auf (was halt so auf dem Komposthaufen oben auf liegt) und wollten dies auf des kleinen Igel's Nest aufhäufen.
Dabei entdeckten wir Fred und erkannten ihn sofort wieder ! Er schnuffte auf dem Komposthaufen herum - wahrscheinlich auf der Suche nach einem Wurm oder anderen netten Insekten, welche er so gern verdrückt.
Fred hatte den Winter anscheinend gut überstanden - ordentlicher Umfang und geschätztes Kampfgewicht von 1kg probte er mit uns wieder seine zweitbeliebteste Defensive: "Wenn ich mich nicht bewege, die Augen zumache und ganz ruhig bin, sieht man mich auch ganz bestimmt nicht".
Fred hatte den Winter anscheinend gut überstanden - ordentlicher Umfang und geschätztes Kampfgewicht von 1kg probte er mit uns wieder seine zweitbeliebteste Defensive: "Wenn ich mich nicht bewege, die Augen zumache und ganz ruhig bin, sieht man mich auch ganz bestimmt nicht".
Seitdem stellten wir dem Fred ein kleines Schälchen Katzenfutter nachts draussen vor die Tür, welche er (fast) jeden Tag dankbar leerschleckte - ja, die Schale war wie schon letztes Jahr blitzeblank (Spühlmaschinenqualität).
Nach 2 Wochen habe ich ihn gestern abend wieder mal beim Rumwuseln auf dem Hof "erwischt". Hier also die aktuellen Bilder von Fred, dem Igel:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen