Seiten


Donnerstag, 15. April 2010

Garten Part IV

Direkt hinter unserer Terasse steht eine alte Eiche - der ein oder andere (Stuttgarter) mag sie kennen. Eichen verlieren bekanntlich ihre Früchte (die sich überall im Garten niederlassen und auch gleich munter mit der Erde verschmelzen wollen) und ihr Laub. Dieses Laub scheint sich am Boden auf höchstwissenschaftliche und absolut nicht zu erklärende Art und Weise zu quadrupletieren.. Wenn man sich jedoch mal die Mühe macht und sich eine Harke, einen Spaten und einen Rechen nimmt, kann da sogar ein Beet unter dem losen Blattwerk hervorkommen.


Man darf jedoch nicht vergessen, dass es damals Gang und Gebe war den alten und nicht mehr benötigten Bauschutt mit im Garten zu vergraben. Ich kann euch sagen, mit den ganzen Ziegelstücken und Gesteinsbrocken, die aus diesem kleinen süßen ca. 1,60m x 4m langen Beet kamen, könnte man bereits eine kleine Hundehütte bauen ...

Damit ihr nicht laufend nur ein Bild von einem recht nackigem Beet erhaltet, denkt euch einfach, dass es bereits erblüht mit schicken Hortensien:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen