Zum Glück haben es die alten Ägypter vorgemacht - Stein auf Stein auf Stein, bildet irgendwann eine Pyramide.

Die dreieckigen Steingebilde von Gizeh zeigen mehr Anmut und Macht - zugegeben - dafür wird unsere Dreieckskunst weitaus mehr Leben und Farbe versprühen. Ein Kompromiss mit dem ich durchaus leben kann.
Wie dem auch sei, nun bedarf es natürlich der genauen Planung, denn man kann ja nicht einfach die Steine mit irgendeiner Pflanze versehen. Also erhielten die beiden jeweiligen Schwiegermütter den Auftrag, sich Gedanken um die bevorstehende florale Aufrüschung zu machen.
Das Ergebnis kann sich absolut sehen lassen:

cool.. aber spritzt das herunterkommende wasser was auch mal mehr wird nicht die erde aus den steinen?
AntwortenLöschenhabt hir einen abfluss in der mitte des hofes?
In der Mitte der Steine ist ein "Loch" wo das Wasser auf den Hof und dort wieder direkt ins Grundwasser ablaufen kann. Ansonsten sind die Ketten in den Pflansteinen um das Wasser aus der Regenrinne gleich dort zu verteilen. Das Wasser "gleitet" quasi in die Erde ohne sie rauszuhauen. =)
AntwortenLöschen