Nachdem das Winterquartier komplett aufgebaut wurde, war es an der Zeit, sich an den Innenausbau zu machen und natürlich einen Durchgang aus dem Außengehege zu gewährleisten. So wurde also ein Durchgang aus der
Rückwand des Hauses gesägt und ausgiebig mit Schleifpapier bearbeitet.
Um keinen unerwünschten Besuch vom Marder, etc. zu haben, wurde
ebenfalls ein Holzkasten gebaut, der den Zwischenraum zwischen Gehege
und Haus bestens abdichtet. Der Druchgang wurde dann mit einem Stein,
Stroh, Erde und Rindenmulch "natürlicher" gestaltet und wie man sieht,
auch als solcher akzeptiert.
Nina präsentiert das gerade sehr schön ;-)
Auch innen benehmen sich die Zwerge als ob das Haus schon immer dort gestanden hätte.
Annabell (möchte nicht erkannt werden und hat daher den braunen Balken vorm Gesicht) ist wie immer sehr neugierig und danach sehr hungrig! :)
Von innen wurde der Fußboden mit viel Stroh und Einstreu kuschelig und wärmend versehen. Der Stall, der vorher draußen stand, hat seinen Weg ins Haus gefunden und wird dort als Spielgerät ausgiebig genutzt und sogar der sonst so scheue Finn (braun gestromt) lässt sich blicken. Die Wände wurden mit Umzugsdecken versehen, damit sie noch ein wenig Wind abhalten. Von außen ist das Haus mit dem Außengehege verbunden und um es von innen zu beschweren, wurden ins. 7 Steinplatten verwendet. 3 unterhalb der Wasserschale und 4 unterhalb der Futterschale. Die Herbststürme können nun kommen. Die Türen sind tagsüber auf, solange auch jemand draußen ist. Ansonsten sind die Türen zu aber das stört die Zwerge auch nicht. Trotzdem erhalten sie noch ein wenig Licht unterm Dach, denn im Laufe der nächsten Woche wird ein Lichternetz mit 128 LEDs angebracht. Sternenhimmel im Winterhaus... awww!
Zwischenstand nach 9 Monaten:
Insgesamt haben die 4 Zwerge nun 13,90m² (ca. 3,46m² pro Tier) Grundfläche zur freien Verfügung, die sich wie folgt zusammensetzt.
9,60m² im Außengehege
1,24m² in der Buddelkiste
3,06m² im Winterhaus
Im
nächsten Jahr wird das Außengehege noch komplett und richtig
überdacht - aber bis dahin muss ich erst ein wenig sparen. ;-)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen